Webhandyinfo.de
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Handy Headset

 

Zubehör für das Handy gibt es ja quasi in unendlichen Mengen und Ausführungen. Der Kunde hat dann nur noch die Qual der Wahl, für welche Extras genau er sich entscheidet - und in welcher Ausführung diese dann gekauft werden sollen. Zum beliebtesten Handyzubehör überhaupt gehört das Headset, denn dieses erleichtert das Telefonieren in bestimmten Situationen ganz erheblich, wie zum Beispiel beim Autofahren, während dessen das Telefonieren ohne Headset bzw. ohne Freisprecheinrichtung ja ohnehin bei Strafe verboten ist. Headsets gibt es schon relativ lange, doch unterscheiden sich die damaligen Modelle ganz erheblich von den heutigen. Früher zum Beispiel war eine Verbindung ohne Kabel nicht möglich - heute kann dies zum Beispiel auch per Bluetooth geschehen. Auch die Form der Headsets selbst hat sich stark gewandelt, inzwischen bekommen auch hier die Kunden individuelle Wünsche erfüllt. Entsprechend gibt es Headsets mit Hinter-Kopf-Bügeln oder auch mit Ohrbügeln, auch der "Knopf im Ohr" ist möglich. Bei preisgünstigeren Modellen meist nicht vorhanden sollten qualitativ etwas hochwertigere Modelle über eine Taste am Headset selbst verfügen, über die eingehende Anrufe angenommen werden können.

Leider ist die Tonqualität oft nicht gerade überzeugend, vor allem, wenn laute Hintergrundgeräusche das Gespräch erschweren. Um dem entgegen zu wirken gibt es jedoch das so genannte Voice Cancelling, das Hintergrundgeräusche leiser werden lässt, so dass der Angerufene bzw. der Anrufer besser verstanden werden kann. Ein Headset ist also durchaus nützlich und praktisch - nur sollte wie bereits erwähnt bei der Anschaffung nur sekundär auf den Preis, primär jedoch auf die Leistung geachtet werden. Das Headset erfüllt zwar grundsätzlich die Voraussetzungen für das Telefonieren am Steuer oder auf dem Fahrrad, das Problem der notwendigen Gesprächsannahme löst es jedoch nicht zwingend. Hierzu bietet sich die Nutzung der automatischen Gesprächsaufnahme an. Dank dieser muss der Handynutzer zur Annahme eines eingehenden Gespräches keinen Knopf am Mobiltelefon drücken, er kann jedoch keine Gespräche ablehnen, falls er mit dem Besitzer der angezeigten Rufnummer nicht reden will. Eine Ausnahme besteht natürlich bei den Headsets, an welchen sich ein Button zur Gesprächsannahme befindet.

Diese Headsets sind besonders für die Handynutzung durch Fahrradfahrer geeignet, da sich an einem Rad keine Freisprechanlage installieren lässt. Da die Gesprächsannahme durch die Betätigung des entsprechenden Knopfes am Headset auch während einer Autofahrt erlaubt ist, eigenen sich die entsprechenden Geräte auch für die Fahrt mit dem Auto. Die meisten Autofahrer benutzen dennoch lieber eine moderne Freisprecheinrichtung als ein schlichtes Handy, was im Wagen sinnvoll ist. Ein Headset eignet sich hingegen zur Nutzung während des Stadtbummels oder auch in öffentlichen Verkehrsmitteln, denn dank des modernen Hilfsmittels kann der Handynutzer sein Telefon in der Jackentasche lassen. Beobachter können naturgemäß nicht erkennen, ob jemand in ein Mobiltelefon oder laut mit sich selbst spricht, so dass manche Nutzer lieber ein Headset mit einer Kabelverbindung als ein über Bluetooth angebundenes verwenden, da dieses sichtbar ist. Bequemer ist aber in jedem Fall das Headset mit kabellosem Bluetooth, zumal ein Verbindungskabel bei ruckartigen Bewegungen oder beim zu schnellen Laufen durchaus schon mal aus dem Ohr des Nutzers hinausfallen kann.

Webhandyinfo: Handy Headset

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
© by Webhandyinfo.de 2007- Sitemap · Impressum