Die Versuchung ist groß, Daten auf das Handy vor allem aus dem Internet runterzuladen, denn das Angebot ist quasi unendlich. Nicht nur Klingeltöne, Logos und Spiele stehen zur Verfügung, sondern zum Beispiel auch spezielle Software, Treiber oder Firmware. Der Download aus dem Internet sollte jedoch unbedingt mit Vorsicht genossen werden. Während Firmware eigentlich immer kostenlos sein sollte, gilt das für Logos, Klingeltöne und Games noch lange nicht - selbst wenn "kostenlos" dabeistehen sollte. Entweder ist die Höhe der Kosten für die Dienstleistung, was ein Download ja ist, in den AGBs versteckt, oder aber es sind nur einige wenige Downloads, die meist für den Kunden uninteressant sind, kostenlos, alle anderen, interessanten Downloads sind gebührenpflichtig. Es entstehen entweder Transferkosten, oder Abokosten oder Kosten für eine Mitgliedschaft. Downloads, die wirklich kostenlos sind bleiben es auch nur dann, wenn der Song oder das Spiel vom Rechner auf das Handy per Datenkabel oder Bluetooth übertragen wird.
Wird hingegen die Festplatte des Rechners umgangen und direkt eine Verbindung von Internet zum Handy erstellt, so werden hierfür Kosten fällig, die entweder nach Zeit oder nach Datenvolumen berechnet werden, wie zum Beispiel Wap. Ansonsten findet man kostenlose Downloads nur hinsichtlich einiger Werbeaktionen, wie zum Beispiel von Aral. Man kann sich dann zum Beispiel ein Firmenlogo downloaden oder auch einen bestimmten Klingelton aus der Fernsehwerbung. Bevor man sich um den Download eines Treibers bemüht sollte man übrigens erst mal kontrollieren, ob der Treiber zum Beispiel auf einer Service-CD nicht doch mitgeliefert wurde. Ist der Treiber auf der CD noch nicht veraltet, so sollte man diesen auch benutzen und sich so eine eventuell aufwändige Suche im Internet sparen. Die Problematik der bei einem Download von Klingeltönen, Bildern oder anderen Dateien auf das Handy entstehenden Verbindungskosten hat sich inzwischen bei den meisten Geräten gelöst. Viele Nutzer verfügen über eine Internet-Flatrate für ihr Handy, in anderen Fällen lässt sich ein Download über das WLAN ohne Verbindungskosten vornehmen.
Damit ist das zunächst vorgenommene Download auf den Computer und die anschließende Übertragung auf das Handy mittels eines Datenkabels heute aus Kostengründen nicht mehr notwendig. Nicht geändert hat sich aber daran, dass viele Downloads mit nicht sofort sichtbaren Kosten verbunden sind. Das trifft besonders häufig auf das Eingehen eines Abonnements durch das Downloaden eines als Lockangebot tatsächlich kostenfrei erhältlichen Klingeltones zu. Die Anforderungen des Gesetzgebers an eindeutige Hinweise auf die entstehenden vertraglichen Bindungen und Kosten haben sich zwar verschärft, aber viele Nutzer lassen sich von eigentlich unberechtigten Mahnungen der Anbieter einschüchtern und zahlen. Als ganz neues und häufig tatsächlich kostenloses Produkt zum Download wurden in den letzten Jahren Apps entwickelt, welche häufig tatsächlich kostenlos angeboten werden und vor allem für die Verwendung auf modernen Smartphones gedacht sind. Selbstverständlich können nicht alle Apps kostenfrei verwendet werden, so dass vor dem Download eine Information über möglicherweise entstehende Nutzungskosten unverzichtbar bleibt.
|