Webhandyinfo.de
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Handy Empfang

 

Eine ärgerliche Situation: man zieht in eine neue Wohnung und plötzlich hat das Handy keinen Empfang mehr. Dies kann mehrere Ursachen haben, die Situation bleibt jedoch gleich ärgerlich. Denn die Behebung dieses Problems funktioniert leider nur eingeschränkt. Ob man Empfang hat oder nicht hängt nämlich von der jeweiligen Verfügbarkeit des Netzes des Betreibers ab. Sehr gut ausgebaut ist zum Beispiel das D-Netz von Vodafone und T-Mobile, ein bisschen weniger gut ausgebaut ist hingegen noch immer das E-Netz von E-Plus und O2, selbst wenn an diesem Problem innerhalb der letzten Jahre gearbeitet wurde. Trotzdem kann es vorkommen, dass man mit E-Plus mitten in der Stadt, zum Beispiel in einem Wohnhaus, keinen Empfang mehr hat - dasselbe kann jedoch auch mit einem Vodafone Handy passieren, allerdings ist hier die Wahrscheinlichkeit geringer. Manchmal stört zum Beispiel auch eine besonders starke Hausisolierung den Empfang - diesem Problem kann eventuell Abhilfe durch eine kleine Fensterantenne geschaffen werden.

Nicht immer jedoch bringt eine solche Fensterantenne den gewünschten Erfolg. Absehen sollte man übrigens von gewissen Aufklebern für das Handy, die angeblich den Empfang verstärken. Solche Aufkleber findet man zum Beispiel bei Ebay - und es wäre reine Geldverschwendung, sich so etwas zuzulegen, da absolut keine Wirkung zu verzeichnen ist. Eventuell bringt auch ein Bluetooth Headset eine Verbesserung, da eine am Gerät positionierte Hand auch immer den Empfang mit beeinträchtigt. In manchen Fällen jedoch ist der Handynutzer machtlos - es bleibt dann die Wahl zwischen einem Umzug oder einem anderen Handynetz. Inzwischen hat sich der Handyempfang deutlich verbessert, so dass mit Ausnahme weniger ländlicher Gebiete fast überall in Deutschland mobil telefoniert werden kann. Selbst dicke Kellerwände schwächen häufig nur noch das Signal, ohne dass die Handynutzung in den entsprechenden Räumen völlig unmöglich wird. Dass die Isolierung einzelner spezieller Räume wie Kühlkammern den Handyempfang weiterhin unmöglich macht, kann den Netzbetreibern kaum angelastet werden.

Ein schwacher beziehungsweise fehlender Handyempfang kommt heute zwar bei der Nutzung des Gerätes zum Telefonieren und Versenden von Kurznachrichten nur noch selten vor, spielt bei der Nutzung von Smartphones jedoch weiterhin eine große Rolle. Die Signale für den mobilen Internetempfang werden unabhängig von Telefonsignalen ausgestrahlt, so dass in einigen Gegenden zwar das Telefonieren, nicht aber das Surfen mit dem Mobiltelefon möglich ist. Noch häufiger als eine völlige Unmöglichkeit des Internetempfangs über das Handy stellen die Nutzer eines Smartphones fest, dass sich an vielen Orten die aufgerufenen Webseiten nur langsam aufbauen. Ursache hierfür ist, dass die Netzbetreiber nicht überall hohe Bandbreiten für das Internet zur Verfügung stellen, so dass sich die Handynutzer an einigen Orten mit einer langsamen Verbindung begnügen müssen. Das soll sich jedoch gerade in kleinen Orten bald ändern, denn ein besonders schnelles mobiles Internet wird in einigen Jahren überall verfügbar sein, wo sich der Ausbau stationärer DSL-Zugänge nicht lohnt.

Webhandyinfo: Handy Empfang

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
© by Webhandyinfo.de 2007- Sitemap · Impressum